STIMMEN ZUM BUCH
„Ich habe viel gelernt, war gefesselt und erschüttert. Die Geschichte hat mich mitgenommen und ergriffen. Ich habe neue Eindrücke gewonnen und sogar neue Worte
kennengelernt wie ‚Lufthunger‘. Die Charaktere haben mich bewegt und auch nach dem Ende der Geschichte nicht losgelassen.“
Katrin H., Berlin
„Es hat mich mitgenommen, im wahrsten Sinnes des Wortes. Das Kapitel von Klaras Tod hat mich sehr berührt, überhaupt das ganze Buch. So schreiben zu können und dazu
mit dieser Ehrlichkeit, sich komplett zu öffnen, bedarf viel Wissen über sich selbst sowie auch Fachwissen. Hierfür meinen vollsten Respekt. Das Buch ist amüsant, ehrlich und informativ und
bestimmt für Betroffene, Angehörige und jeden Menschen eine Hilfe.“
Karin F., Michelau
„Gerade die zweite Hälfte des Buchs führt einen beim Lesen zu Gedanken über sein eigenes Leben, Endlichkeit und Sinn. Ich bin sehr begeistert und froh, dass ich das
Buch lesen durfte.“
Bruno W., Leipzig
„Das Buch hat mich die ganzen Ferien begleitet. Es hat mich sehr erreicht und bewegt, Freude gemacht, mich zum Weinen gebracht und mir vieles vermittelt, von dem
ich keine Ahnung hatte. Ich bin sehr dankbar, dass dieses Buch geschrieben wurde und der Autor bereit war, so viel zu zeigen, so viel Mut und Kraft aufzubringen. Die verschiedenen Protagonisten
sind sehr lebendig in ihrer Unterschiedlichkeit. Und zusammen erzählen sie eben EINE Geschichte … Es wurden so viele Gedanken angestoßen, Aufmerksamkeit geweckt für so viele
Ebenen.“
Margarete S., Berlin
„Das Buch ist der Hammer! War von der Geschichte so gefangen, dass ich es in einem Zug durchgelesen habe. Schon lange nicht mehr sowas Tolles
gelesen.“
Dina F., Köln
„Ganz herzlichen Dank für dieses fulminante Buch, dass mich nachhaltig berührt und mir andere Horizonte eröffnet hat.“
Rolf B., Berlin
„Bin sehr davon beeindruckt, wie der Autor Außen- und Innenwelt im Wechsel schildert.“
Susanne W., Berlin
„Eine Freude zu lesen! Das Buch fesselte mich tatsächlich, ist von einer tiefgründigen Leichtigkeit, genial ! … und dann die Dramaturgie. Ich lerne über Mukonerds,
aber was mich besonders berührt ist, dass ich mich selbst in einem bestimmten psychologischen Punkt wiederfinde und Worte finde für ein eigenes Trauma und schweres Thema …“
Marco S., Eberswalde